Über uns
Unser kleiner, gemütlicher Hort, am Rande des Naturschutzgebietes “Brucker Lache”, ist die Heimat von 52 aufgeweckten, kreativen und lebenslustigen Grundschulkindern und ihren Erzieher/innen.
Die Kinder werden von uns nach Schulschluss sowie während der bayrischen Schulferien betreut.
Was ist ein Hort
Ein Hort ist eine außerschulische, familienergänzende, sozialpädagogische Einrichtung für Schulkinder ab der 1. Klasse.
Auftrag des Hortes ist die Betreuung, Bildung und Erziehung des Kindes. Das Kind soll unter Berücksichtigung seiner Interessen und Bedürfnisse alle seine Möglichkeiten und Fähigkeiten entfalten können und sich zu einer selbständigen und mündigen Persönlichkeit entwickeln.
Personal

Annette Rohner
Leitung der Einrichtung
Bei Fragen können Sie sich gerne an mich wenden.
Mein Motto
„Hilf mir es selbst zu tun …
tue es aber nicht für mich“
Ich möchte, dass die Kinder zu selbstständigen Persönlichkeiten heranwachsen.

Stefanie Hagen-Harrer
Erzieherin in der oberen Gruppe
Mein Motto
„Ich bin übrigens nicht perfekt und ich arbeite auch nicht daran“
Jeder ist individuell, ich finde, das ist gut und wichtig,
sonst wäre es ja langweilig.

Marina Melo
Kinderpflegerin in der oberen Gruppe
Mein Motto
„Sei glücklich, nicht perfekt.“
Glücklich zu sein, ist das Wichtigste

Sabine Younglove
Erzieherin in der unteren Gruppe
Mein Motto
„Man muss jeden Tag etwas haben,
auf das man sich freuen kann“
Positiv durchs Leben zu gehen macht es viel leichter.

Regina Hierath
Kinderpflegerin in der unteren Gruppe
Mein Motto
„Das Leben ist eine große Leinwand,
bemale sie so bunt du kannst.“
Immer wieder neu, immer möglichst bunt und schön,
meine Sicht auf die Welt.

Andrea Wiering
Erzieherin in der unteren Gruppe
Mein Motto
„Die Freiheit des Einzelnen endet dort,
wo die Freiheit des Anderen beginnt.“
Ein wertschätzendes Miteinander ist mir sehr wichtig.